USF Immobilien Logo

Grundlage für Ihren 

erfolgreichen Verkaufsprozess:

Unsere professionelle

Immobilien-Bewertung

Immobilie bewerten

Der Wert Ihrer Immobilie bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Verkaufsprozess. Eine professionelle Immobilienbewertung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen. Abhängig vom Objekt arbeiten wir mit verschiedenen Wertermittlungsverfahren.

Jan FischerVerkauf & Entwicklungj.fischer@usf-immobilien.de
Telefon: +49 (0)7572 786 02 68
Immobilienbewertung: Sachwertverfahren
Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren ist ein wichtiges Instrument, das wir bei der Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern einsetzen. Zusätzlich zu dem unveränderlichen Grundwert, wird dabei der Sachwert des Gebäudes ermittelt, wobei verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Neben den Neubaukosten (nach NHK 2010) fließen unteranderem auch die Alterswertminderung sowie durchgeführte Modernisierungen in die Berechnung ein. Durch eine sorgfältige Analyse dieser Faktoren erhalten wir eine realistische und marktgerechte Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie.

Immobilienbewertung: Vergleichswertverfahren
Vergleichswertverfahren

Zur Ermittlung des Werts von Wohnungen und Grundstücken greifen wir in der Regel auf das Vergleichswertverfahren zurück. Hierbei stützen wir uns auf Preise, die am Markt für vergleichbare Objekte erzielt wurden. Durch die Analyse von Marktdaten sowie unserer eigenen Projekte können wir fundierte Vergleichswerte ermitteln.

Immobilienbewertung: Ertragswertverfahren
Ertragswertverfahren

Bei der Bewertung von Mehrfamilienhäusern setzen wir das Ertragswertverfahren ein, welches auf den Mieteinnahmen des Objektes basiert. Hierbei analysieren wir nicht nur die aktuellen Mietverträge, sondern auch das Potenzial für künftige Einnahmen. Diese werden mit einem Kaufpreisfaktor verrechnet, um den Preis zu ermitteln, den potenzielle Investoren bereit sind zu zahlen. Hinzu kommen verschiedene weitere Faktoren, die den Wert der Immobilie steigern und mindern können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.